Mo - Do: 8.00 - 16.30 Uhr / Fr: 8:00 - 12:00 Uhr 0 23 03 / 55 39 8 50
Käthe-Kollwitz-Ring 30a
59423 Unna

DAS BIETEN WIR

Lebensqualität zu erhalten und die Förderung der individuellen Fähigkeiten haben für uns oberste Priorität. Unser langfristiges Ziel ist die Entwöhnung von den Beatmungsmaschinen. Unser fachspezifisch gut ausgebildetes Personal einschließlich eigene Atemtherapeut*innen sichern die hohen pflegerischen Anforderungen, die an uns gestellt werden.

Zudem kooperieren wir mit umliegenden Krankenhäusern und niedergelassene Ärzten*innen in unserer Region. Neueste pflegerische und hygienische Standards und eine hohe Qualität bestimmen die Arbeit unseres Intensivpflegedienstes LebensLuft. Diese hochwertige Arbeit hat der medizinische Dienst der Krankenversicherung mit der Note 1,1 bestätigt.

Unsere intensive Arbeit und Betreuung bezieht das gesamte Umfeld der Bewohner und Bewohnerinnen mit ein. So ist es ausdrücklich gewünscht, Besuch von Freunden und Familie zu empfangen.

THERAPIE

Die Priorität in unserem Hause liegt in der intensiven Betreuung und Pflege, 24/7. Unser fachspezifisch gut ausgebildetes Personal sichert die hohen pflegerischen Anforderungen, die an uns gestellt werden.

So binden wir therapeutische Ziele in die alltägliche Pflege mit ein, um vorhandene Ressourcen unserer Bewohner*innen zu erhalten und auszubauen. Als ein besonderes Qualitätsmerkmal bieten wir unseren eigenen Atemtherapeuten im Team des Kranken- und Intensivpflegedienst LebensLuft. Wir arbeiten mit qualifizierte Physiotherapeuten-, Ergotherapeuten- (wenn gewünscht mit Hundetherapie), Psychotherapeuten*innen und Logopäden*innen in den Räumen der Wohngemeinschaft zusammen. Somit entfallen Transporte zu den Arztpraxen und wir ersparen uns lange Wartezeiten. Auch der ambulante Palliativdienst hat die Möglichkeit, unsere Bewohner*innen in der Wohngemeinschaft zu besuchen, um Beatmungsparameter anzupassen und eine gezielte Schmerztherapie mit erfahrene Anästhesisten*innen durchzuführen.

BERATUNG

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen, Therapiemöglichkeiten oder zur Organisation von Intensivpflege haben. Wir setzen mit unserer Intensivpflege hohe medizinische und pflegerische Standards und gehen immer wieder neue Wege, um unsere Kundinnen und Kunden ein selbstbestimmtes und auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Leben zu ermöglichen.
Gerne beraten wir Sie bei der Organisation von Intensivpflege, ob in den eigenen vier Wänden oder in unseren selbstbestimmten Wohngemeinschaften. Wir verhandeln mit Kranken- und Pflegekassen, übernehmen den Kontakt zu Behörden und helfen auch bei Fragen zur Finanzierung.

Unsere Wohngemeinschaften werden durch die Angehörigen selbstständig verwaltet und nennen sich daher auch selbstbestimmte Wohngemeinschaften. Die enge Zusammenarbeit mit Bewohnern*ìnnen, Angehörigen, Betreuern und Freunden bildet die Basis für eine gute Gemeinschaft.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk